ABG
Begriffsdefinitionen und rechtliche Hinweise
- Diese Website (nachfolgend „Plattform“)
- Die Online-Plattform, über die Nutzer die hier angebotenen Produkte und Services erreichen können, abrufbar unter der Domain dyson-v15.de.
- Inhaber (oder „wir“)
- Dyson GmbH, Betreiber der Marke Dyson-v15
Lichtstr. 43e, 50825 Köln*
Amtsgericht Hannover: HRB 31264 AG Köln
Rechtlicher Vertreter: Guillaume Lejarre, Martin Bowen - Produkt (oder Dienstleistung)
- Alle über diese Plattform verkauften Elektronikartikel sowie die dazugehörigen Serviceleistungen, wie in den jeweiligen Informationsbereichen beschrieben.
- Nutzer (oder „Sie“)
- Jede natürliche oder juristische Person, die auf dieser Website navigiert und die angebotenen Produkte bzw. Dienstleistungen in Anspruch nimmt.
Dieses Dokument begründet eine Vereinbarung zwischen Ihnen und der Dyson GmbH.
Mit dem Zugriff auf diese Website oder eine ihrer Funktionen erklären Sie sich damit einverstanden, an diese Nutzungsbedingungen („Nutzungsbedingungen“) sowie an unsere Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) und alle sonstigen anwendbaren Bestimmungen gebunden zu sein.
Diese Nutzungsbedingungen regeln insbesondere:
- die Bedingungen für die Nutzung dieser Plattform;
- sämtliche weiteren Vereinbarungen oder Vertragsverhältnisse im Zusammenhang mit dem Inhaber.
Begriffe in Großschreibung sind in den jeweiligen Abschnitten definiert.
Bitte lesen Sie diese Inhalte aufmerksam durch. Sollten Sie mit den Nutzungsbedingungen und allen eventuell einschlägigen Zusatzbestimmungen nicht einverstanden sein, dürfen Sie unsere Website nicht nutzen.
Diese Website wird betrieben von:
Dyson GmbH
Lichtstr. 43e, 50825 Köln*
E-Mail des Inhabers: info@dyson-v15.de
Wichtige Hinweise für Nutzer
- Altersbeschränkung: Der Zugriff auf die Website und ihre Dienstleistungen ist Personen vorbehalten, die das nach geltendem Recht erforderliche Mindestalter erreicht haben.
- Einige Abschnitte dieser Nutzungsbedingungen gelten nur für bestimmte Nutzergruppen (z. B. Verbraucher oder Nicht-Verbraucher). Solche Abschnitte sind entsprechend gekennzeichnet; fehlt eine Kennzeichnung, gelten die Klauseln für alle Nutzer.
- Minderjährigen ist die Nutzung ausschließlich unter Aufsicht eines Elternteils oder einer volljährigen Aufsichtsperson gestattet.
Nutzungsbedingungen
In speziellen Fällen können zusätzliche oder speziellere Bedingungen Anwendung finden, die in diesem Dokument ausdrücklich hervorgehoben sind.
Mit der Nutzung dieser Website erklärt der Nutzer, folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- Der Nutzer kann gewerblich oder privat handeln, ohne vorherige Einschränkung.
- Der Nutzer ist nach den für ihn geltenden Gesetzen volljährig.
- Minderjährige verwenden die Website nur unter Aufsicht eines Erwachsenen.
Inhalte auf dieser Website
Sofern nicht anders angegeben, stammen alle Inhalte auf dieser Website vom Inhaber oder seinen Lizenzgebern. Der Inhaber hat größte Sorgfalt walten lassen, um sicherzustellen, dass das bereitgestellte Material keine Rechte Dritter verletzt. Eine absolute Garantie kann jedoch nicht gewährleistet werden.
Bei vermuteten Rechtsverletzungen bitten wir um eine Mitteilung über die im Dokument angegebenen Kontaktwege.
Urheberrecht – Alle Rechte vorbehalten
Der Inhaber behält sämtliche geistigen Eigentumsrechte an den veröffentlichten Materialien. Der Nutzer darf Inhalte nur dann übertragen, kopieren, speichern, herunterladen, drucken, weitergeben, bearbeiten, verändern, übersetzen, verbreiten, verkaufen oder unterlizenzieren, wenn dies für die ordnungsgemäße Nutzung der Website erforderlich oder gesetzlich erlaubt ist. Soweit ausdrücklich angegeben, darf der Nutzer bestimmte Inhalte für ausschließlich persönliche, nicht-kommerzielle Zwecke herunterladen, kopieren und/oder teilen, sofern sämtliche Urheberrechts- und Eigentumshinweise erhalten bleiben. Gesetzliche Beschränkungen bleiben unberührt.
Umgang mit nutzergenerierten Inhalten
Vom Nutzer bereitgestellte Inhalte unterliegen folgenden Regelungen:
Vertrauliche Inhalte
Privat übermittelte Inhalte bleiben vertraulich, werden nicht an Dritte verkauft oder weitergegeben und ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers nicht eingesehen.
Zugriff auf externe Ressourcen
Nutzer können über diese Website auf Inhalte oder Ressourcen Dritter zugreifen. Der Inhaber hat hierauf keinen Einfluss und übernimmt keine Verantwortung für deren Verfügbarkeit oder Richtigkeit. Es gelten die Bedingungen des jeweiligen Drittanbieters oder, sofern nicht anders geregelt, die gesetzlichen Bestimmungen.
Angemessene Nutzung
Die Website und der Dienst dürfen ausschließlich für die in diesen Nutzungsbedingungen vorgesehenen Zwecke und in Übereinstimmung mit geltendem Recht verwendet werden. Der Nutzer ist dafür verantwortlich, dass seine Nutzung keine gesetzlichen Vorschriften, behördlichen Auflagen oder Rechte Dritter verletzt.
Haftung und Haftungsausschluss
Nutzer in der Europäischen Union
Freistellung
Der Nutzer verpflichtet sich, den Inhaber – einschließlich verbundener Unternehmen, leitender Angestellter, Vertreter und Mitarbeiter – von sämtlichen Ansprüchen Dritter (einschließlich Rechts- und Prozesskosten) freizustellen, die durch eine missbräuchliche Nutzung des Dienstes, einen Verstoß gegen diese Bedingungen, eine Verletzung von Rechten Dritter oder geltender Gesetze entstehen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Haftungsbeschränkungen
Soweit nicht anders vorgeschrieben und unbeschadet zwingender Bestimmungen, haftet der Inhaber nicht für Schäden, ausgenommen bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In allen anderen Fällen ist die Haftung auf vertragstypische, vorhersehbare Schäden begrenzt.
Insbesondere haftet der Inhaber nicht für:
- entgangene Geschäftsmöglichkeiten oder indirekte Verluste (z. B. Umsatz-, Gewinn-, Goodwill- oder Reputationsverluste);
- Schäden aufgrund von Unterbrechungen oder Fehlfunktionen der Website, die auf höhere Gewalt oder Umstände außerhalb der Kontrolle des Inhabers zurückzuführen sind (z. B. Strom-, Internet- oder Netzausfälle, Streiks, Naturkatastrophen, Cyberangriffe, Nichtverfügbarkeit von Drittleistungen);
- Verluste, die nicht unmittelbar auf einen Verstoß des Inhabers gegen diese Bedingungen zurückzuführen sind.
Für Nutzer, die nicht als Verbraucher gelten, überschreitet ein möglicher Schadensersatz in keinem Fall den Betrag, den der Inhaber in den letzten zwölf Monaten vor Eintritt des schädigenden Ereignisses vom Nutzer erhalten hat oder hätte erhalten können.
Allgemeine Bestimmungen
Kein Verzicht auf Rechte
Unterlässt es der Inhaber, ein nach diesen Nutzungsbedingungen zustehendes Recht geltend zu machen oder eine Klausel durchzusetzen, gilt dies nicht als dauerhafter oder vollständiger Verzicht. Ein Verzicht ist nur wirksam, wenn er ausdrücklich in Textform erklärt wird und bezieht sich ausschließlich auf den jeweils konkret genannten Sachverhalt. Die einmalige oder teilweise Nichtausübung eines Rechts hindert den Inhaber nicht daran, dieses oder ein anderes Recht zu einem späteren Zeitpunkt einzufordern oder durchzusetzen.
Vorübergehende oder endgültige Aussetzung des Dienstes
Der Inhaber behält sich vor, die Plattform oder einzelne Funktionen aus den nachfolgenden Gründen ganz oder teilweise vorübergehend zu deaktivieren:
- Geplante Wartung und System-Updates, um die Stabilität, Sicherheit und Leistung der Plattform zu verbessern;
- Dringende Sicherheitsmaßnahmen, etwa zur Behebung kritischer Schwachstellen oder zur Abwehr von Cyberangriffen;
- Änderungen am Rechtsrahmen, sofern eine Anpassung der technischen Infrastruktur unumgänglich ist;
- Außergewöhnliche Umstände (höhere Gewalt), wie Strom- und Netzausfälle, Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen oder Streiks.
Der Inhaber informiert die Nutzer im Voraus über eine geplante Unterbrechung per Hinweis auf der Startseite oder per E-Mail, sofern dies realisierbar ist. Bei unvorhersehbaren Ereignissen erfolgt die Benachrichtigung unverzüglich nach Kenntniserlangung.
Soweit gesetzlich zulässig, kann der Inhaber den Dienst auch endgültig einstellen. In diesem Fall arbeitet er mit den Nutzern zusammen, um eine rechtskonforme Sicherung oder Übertragung personenbezogener Daten zu ermöglichen.
Weiterverkauf und sonstige gewerbliche Nutzung
Ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Inhabers dürfen Nutzer Teile dieser Website oder des Dienstes nicht reproduzieren, kopieren, vermieten, verleasen, verkaufen, weiterverkaufen, lizenzieren, öffentlich zugänglich machen, framen, spiegeln oder in sonstiger Weise kommerziell verwerten. Dies gilt insbesondere für:
- automatisierte Datenerfassung, Scraping oder systematisches Auslesen der Datenbanken;
- Deep-Linking, bei dem wesentliche Inhalte oder Funktionen außerhalb des vorgesehenen Kontexts eingebunden werden;
- jede Form des Weiterverkaufs von Zugängen, Nutzungsrechten oder Accounts.
Ausnahmen bestehen lediglich im Rahmen eines ausdrücklich autorisierten Wiederverkaufsprogramms des Inhabers.
Datenschutzrichtlinie
Einzelheiten zur Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutz. Dort finden Sie Informationen zu:
- den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung,
- Ihren Betroffenenrechten (z. B. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch),
- etwaigen Übermittlungen in Drittländer sowie
- den eingesetzten Sicherheitsmaßnahmen.
Geistige Eigentumsrechte
Sämtliche geistigen Eigentumsrechte (u. a. Urheberrechte, Marken, Patente, Gebrauchs- und Geschmacksmuster) an dieser Website einschließlich des Quellcodes sowie aller Inhalte, Designs, Grafiken, Logos und Produktnamen stehen ausschließlich dem Inhaber oder seinen Lizenzgebern zu.
Dem Nutzer ist es untersagt, ohne ausdrückliche Genehmigung:
- geschützte Elemente zu dekompilieren, zurückzuentwickeln („Reverse Engineering“) oder auf andere Weise den Quellcode zu extrahieren,
- Marken und Kennzeichen des Inhabers in einer Weise zu verwenden, die Verwechslungen hervorrufen oder den Ruf beeinträchtigen könnte,
- abgeleitete Werke, Übersetzungen oder Modifikationen der geschützten Inhalte herzustellen.
Open-Source-Komponenten, die in der Plattform eingesetzt werden, unterliegen den jeweiligen Open-Source-Lizenzen; diese finden Sie im entsprechenden Quelltext oder Lizenzhinweis.
Änderungen dieser Nutzungsbedingungen
Der Inhaber behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu aktualisieren oder zu ergänzen. Wesentliche Änderungen werden den Nutzern durch eine deutlich sichtbare Mitteilung auf der Website und/oder per E-Mail mindestens vierzehn (14) Kalendertage vor Inkrafttreten angekündigt.
Die Änderungen wirken ausschließlich für die Zukunft. Wenn Sie die Plattform nach dem Stichtag weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit den aktualisierten Bedingungen einverstanden. Ist der Nutzer mit den Änderungen nicht einverstanden, kann er sein Konto löschen und die Nutzung einstellen. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, gibt der Inhaber das Datum des Inkrafttretens in der Änderungsmitteilung an.
Übertragung des Vertrags
Der Inhaber ist berechtigt, sämtliche Rechte und Pflichten aus diesen Nutzungsbedingungen – ganz oder teilweise – auf mit ihm verbundene Unternehmen, Rechtsnachfolger oder Erwerber von Unternehmensanteilen im Rahmen von Umstrukturierungen, Fusionen oder Unternehmensverkäufen zu übertragen. Der Inhaber wird die Nutzer hierüber informieren.
Der Nutzer hingegen darf Rechte oder Pflichten aus diesen Nutzungsbedingungen nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Inhabers übertragen oder abtreten. Eine unerlaubte Übertragung ist unwirksam.
Rechtliche Informationen
Dyson GmbH
Lichtstr. 43e, 50825 Köln*
Rechtlicher Vertreter: HRB 31264 AG Köln
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 812 3446 89
E-Mail: info@dyson-v15.de
Telefon: +4922158609959
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr, Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen ungültig oder undurchsetzbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Nutzer in der EU
Werden einzelne Klauseln unwirksam, verpflichten sich die Parteien, eine gültige Ersatzregelung zu vereinbaren, die dem ursprünglichen Zweck möglichst nahekommt. Andernfalls greifen die gesetzlichen Bestimmungen. Die Unwirksamkeit einzelner Klauseln führt nicht zur Unwirksamkeit des gesamten Vertrags, es sei denn, eine wesentliche Klausel ist betroffen und ihr Fortbestehen wäre für eine Partei unzumutbar.
Anwendbares Recht
Auf diese Nutzungsbedingungen findet das Recht des Sitzes des Inhabers Anwendung, vorbehaltlich günstigerer, zwingender Verbraucherschutzvorschriften des Wohnsitzlandes des Nutzers innerhalb der EU.
Letzte Aktualisierung: 31. Juli 2025